Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
532 Bytes hinzugefügt ,  18:41, 22. Jul. 2021
Übersetzung des restlichen Artikels
Zeile 64: Zeile 64:     
==== Große Änderungen ====
 
==== Große Änderungen ====
All editors are encouraged to be bold, but there are several things that a user can do to ensure that major edits are performed smoothly. Before engaging in a major edit, a user should consider discussing proposed changes on the article discussion/talk page. Once the edit has been completed, the inclusion of an edit summary will assist in documenting the changes. These steps will help all to ensure that major edits are well received by the Wiki community.
+
Alle Redakteure werden dazu aufgefordert bei der Bearbeitung mutig zu sein, jedoch gibt es verschiedene Schritte, mittels jener gesichert werden soll, dass alle Veränderungen problemlos ablaufen können. Vor einer großen Änderung ist es zu empfehlen, die zu ändernden Inhalte auf der Diskussionensseite zu teilen und mit anderen Mitgliedern abzusprechen. Nach einer großen Änderung hilft das Feld "Zusammenfassung" dabei, die Veränderungen zu dokumentieren. Diese Schritte sollen sicherstellen, dass jegliche große Änderungen von der Wiki Community unterstützt werden.
   −
A major edit should be reviewed to confirm that it is consensual to all concerned editors. Therefore, any change that affects the ''meaning'' of an article is major (not minor), even if the edit is a single word.
+
Eine große Änderung sollte vor der Veröffentlichung immer überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle betroffenen Redakteure damit einverstanden sind. Demzufolge sind alle Änderungen, welche die "Bedeutung" eines Artikels beeinflussen, große Änderungen, auch wenn nur ein einzelnes Wort geändert wird.
   −
There are no necessary terms to which you have to agree when doing major edits, but the preceding recommendations have become best practice. If you do it your own way, the likelihood of your edits being reedited may be higher.
+
Es bestehen keine notwendigen Bedingungen, welche vor einer großen Änderung erfüllt werden müssen, aber die zuvor beschriebenen Empfehlungen haben sich bisher als sehr wirkungsvoll erwiesen. Solltest du diese missachten, ist die Chance höher, dass deine Änderungen erneut abgeändert werden.
   −
When performing a large edit, it is suggested that you periodically, and before pressing "Save page", copy your edits into an external text editor (preferably one without formatting, such as Notepad). This ensures that in the case of a browser crash you will not lose your work. If you are adding substantial amounts of work, it is also a good idea to save changes in stages.
+
Während der Durchführung einer großen Änderung wird empfohlen, regelmäßig bevor die Seite gespeichert wird die eigenen Änderungen in ein externes Textprogramm zu kopieren (vorzugsweise eines ohne Formatierung, z.B. Notepad). Dadurch sicherst du dich im Fall eines Problems ab und deine Änderungen sind gespeichert. Solltest du viele große Änderungen durchführen wird außerdem empfohlen, diese nach jedem größeren Abschnitt zu speichern.
   −
=== Adding references ===
+
=== Referenzen hinzufügen ===
Generally sources are added directly after the facts they support at the end of the sentence and after any punctuation. The Stardew Valley Wiki permits editors to use any citation system that allows the reader to understand where the information came from, and strongly encourages use of inline citations to do so. Common methods of placing inline citations include footnotes, shortened footnotes and parenthetical references.
+
Generell werden Quellenangaben direkt am Ende jenes Satzes angegeben, welcher durch die Quelle unterstützt werden soll. Das "Stardew Valley Wiki" erlaubt jegliche Art der Zitation, solange der Leser*in nachvollziehen kann, vorher die Informationen stammen. Wärmstens empfohlen wird dabei die Zitation im Text mittels Fußnoten, kurzer Quellenangaben und Referenzen.
   −
Inline citations are most commonly placed by inserting a reference between <code><nowiki><ref></nowiki></code> ... <code><nowiki></ref></nowiki></code> tags, directly in the text of an article. When one saves, that will ''display'' in the text as a footnote (e.g.<small><sup><span style="color:#002BB8">[1][2]</span></sup></small>), and the source you keyed in will appear on the page in a collated, numbered list corresponding to the footnote numbers in the text, wherever a template or <code><nowiki><references /></nowiki></code> tag is present, usually in a section titled "References" or "Notes". If you are creating a new page, or adding references to a page that didn't previously have any, don't forget to add a references section with this display markup.  
+
Zitationen im Text werden häufig durch Referenzen zwischen <code><nowiki><ref></nowiki></code> ... <code><nowiki></ref></nowiki></code> Tags direkt im Text markiert. Nach dem Speichern werden diese im Text als Fußnote angezeigt (z.B. <small><sup><span style="color:#002BB8">[1][2]</span></sup></small>) und deine angegebene Quelle erscheint nummeriert nach der Reihenfolge der Fußnoten im Artikel. Diese Liste befindet sich dort, wo eine Vorlage oder <code><nowiki><references /></nowiki></code> Tag vorhanden ist, meistens ist dies im Abschnitt "Referenzen" oder "Notizen". Solltest du einen neuen Artikel erstellen oder Quellen zu einem hinzufügen, welcher zuvor keine hatte, vergiss nicht diesen Abschnitt am Ende der Seite hinzuzufügen.
    
=== Bilder hinzufügen ===
 
=== Bilder hinzufügen ===
A file that is already hosted on the site can be inserted with the basic code "<code><nowiki>[[File:FILENAME|thumb|DESCRIPTION]]</nowiki></code>". ("<code>Image:</code>" can be substituted for "<code>File:</code>" with no change in effect; the choice between the two is purely a matter of editorial preference.) Using "<code>thumb</code>" generates a thumbnail of an image (the most common placement option), which is typically sized differently from the original image.
+
Eine Datei, welche sich bereits auf der Seite befindet, kann mit dem Code "<code><nowiki>[[File:FILENAME|thumb|DESCRIPTION]]</nowiki></code>" hinzugefügt werden. ("<code>Image:</code>" kann ebenfalls durch "<code>File:</code>" ersetzt werden, welche Art man nutzt hängt von der persönlichen Preferenz ab und funktioniert gleich). Das Nutzen von "<code>thumb</code>" erzeugt das Vorschaubild eines Fotos (häufigste Methode), welches häufig eine andere Größe als das Original hat.
   −
== Talk pages ==
+
== Diskussion Tab ==
Every article on the Wiki has a talk page, reached by clicking the  <tt>Diskussion</tt> tab just above the title. There, editors can discuss improvements to the content of an article. If you ever make a change that gets reverted by another editor, discuss the change on the talk page! The BOLD, revert, discuss cycle is a popular method of reaching consensus. It is very important that you conduct yourself with civility and assume good faith on the part of others. Edit warring (repeatedly overriding or reimplementing contributions) is highly discouraged.
+
Jeder Artikel dieses Wikis hat einen "Diskussion" Tab, welcher durch das Anklicken von <tt>Diskussion</tt> über der Überschrift zu finden ist. Dort können Redakteure mögliche Verbesserungen eines Artikels diskutieren. Solltest du eine Änderung vornehmen, welche von einem anderen Redakteur rückgängig gemacht wurde, diskutiere deine Änderung dort! Der "Änderung - Rückänderung - Diskussion" Zyklus ist der beliebteste Weg, um einen Konsens zu finden. Es ist sehr wichtig, dass du höflich mit anderen Redakteuren umgehst und stets davon ausgehst, dass sie gute Intentionen haben. Vom wiederholte Abändern von Änderungen ist strengstens abzuraten.
   −
Most other types of pages on the Wiki also have associated talk pages, including the User page each editor is assigned once they sign up. When other editors need to contact you, they will usually do this by leaving a message on your talk page. When someone has left you a message that way, you will see a notice the next time you log in or view a page on the Wiki.
+
Viele Arten von Artikeln in diesem Wiki haben ebenfalls dazugehörige Seiten, welche dem Austausch dienen, z.B. die User Seite welche jedem Redakteur nach der Anmeldung zugewiesen wird. Sollten andere Redakteure dich erreichen wollen, werden sie dies häufig durch eine Nachricht auf deiner Seite tun. Sollte jemand so eine Nachricht für dich hinterlassen haben, erhälst du eine Benachrichtigung bei deinem nächsten Log-In oder nach dem Laden einer neuen Seite.
   −
:Sign your contributions to a Talk page by using four tildes (<nowiki>~~~~</nowiki>), which produces your username and a time/date stamp.
+
:Unterzeichne deine Änderungen auf einer Austausch Seite mit vier Wellenzeichen(<nowiki>~~~~</nowiki>), welche deinen Usernamen und Uhrzeit/Datum einfügen.
    
[[en:Help:Editing]]
 
[[en:Help:Editing]]
2

Bearbeitungen

Navigationsmenü